Das klingen der Schwerter im Kampf wird Euch begeistern.
Draco vom Burgsteig wird Euch beeindrucken.
Fahima Hexen werden die Hüften schwingen.
Feuer vom Weltmeister wir Euch erwärmen.
Die Burgfantasie erwartet Euch vom 19.06. - 22.06.2025
Burgfantasie - einfach ich sein, was bist Du.
Das Festival für Fantasy & Mittelalter
Donnerstag 19.06. 10-22 Uhr Spectacel, Show und ein Märktle mit Lagerleben
Freitag, 20.06. 14-22 Uhr
Spectacel, Show und ein Märktle mit Lagerleben
Samstag, 21.06. 10-22 Uhr Spectacel, Show und ein Märktle mit Lagerleben
Sonntag, 22.06. 10-18 Uhr Spectacel, Show und ein Märktle mit Lagerleben
In den kompletten Pfingstferien bieten wir ein Ferienprogramm:
07.06. -18.06. 10 - 18 Uhr Kinder-Ferien-Programm auf der Waldburg
Eintritt Mittelalter-Fantasiemarkt mit großem Spectacel und kleinem Märktle
Showprogramm, Führungen und Kinderprogramm.
Und das BESTE IST ...
Wir verlangen keinen zusätzlichen Eintritt. Das komplette Programm ist inklusive bei unserem ganz normalen Burgeintritt. Dies ist nur möglich weil unsere Künstler uns entgegenkommen mit den Gagen.
Vielen Dank an dieser Stelle.
Eintrittspreise 2025:
MUSEUMSBESICHTIGUNG mit INSTA SELFIE POINT (Aussichtsplattform), Schatzkammer, redende Bilder, Kapelle, Multimediaführung sowie dem Besuch der Sonderausstellung, dem Foto Shooting Raum mit der Waffenkammer zum Anfassen und der sonntäglichen Kinderführung mit Kasperletheater.
Parkplatz Amtzeller Str. 7: € 0,00
Kinder unter 4 Jahren: € 0,00
Erwachsene: € 12,50 / Person
Kinder von 4 - 16 Jahre: € 8,50 / Kind
Familienkarte 2 Erw. mit einem Kind: € 30,50/Familie
Familienkarte 2 Erw. mit bis zu 3 Kindern: € 37,00/Familie
Gegen Vorlage des Landesfamilienpass Baden-Württemberg erhalten Familien freien Eintritt für ihre Kinder. Sonn- und Feiertags bieten wir Führungen auf der Waldburg an. Jeweils um 11 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr. Die Führungen sind im Eintrittspreis inklusive.
Das Museum und der Innenhof der Waldburg schließt an der Burgfantasie um 22.00 Uhr
In eigener Sache:
Die Waldburg ist eines der großen PRIVAT geführten Museen im deutschsprachigen Raum. Ein privat geführtes Museum bekommt keine öffentlichen Fördergelder, nicht vom Land , vom Bund und auch nicht von der EU. Aus diesem Grund brauchen wir viele Besucher auf der Waldburg die uns mit Ihrem Eintritt unterstützen.
Leider ist vielen Menschen nicht klar welch geschichtliches Kleinod die Waldburg ist. Wir haben den Kronschatz des Heiligen Römischen Reiches auf der Burg gehabt. Drei Stauferkaiser sind sehr eng mit der Waldburg und der Region verhandelt. Zwei Deutsche Könige, Heinrich VII, und Konrad von Hohenstaufen durften auf der Waldburg ihre Kindheit teilweise erleben und wurden von den Waldburgern auf Ihr Amt vorbereitet. Zu dieser Zeit waren die Waldburger Reichsverweser des deutschen Reiches, das bedeutet von der Waldburg aus wurde zeitweise das Königreich Deutschland regiert. Der Bauernkrieg ist natürlich ein großes Thema der Dauerausstellung und zu guter letzt haben wir noch ein Stück Weltdokumentenerbe, die Amerikakarte von Martin Waldseemüller, zu zeigen.
Gekrönt ist die Waldburg durch die Aussichtsplattform auf dem Dach der Burg. Hier erleben unsere Gäste einen sensationellen Rundblick über Oberschwaben, das Allgäu, den Bodensee und die Alpenkette von den französischen Alpen bis zur Zugspitze.
Programmänderungen sind immer vorbehalten
Öffnungszeiten:
Mitte März - Anfang November,
täglich jeweils von 10.00 -18.00 Uhr
Ruhetag ist immer Montag.
Winterevent zu den Rauhnächten:
27.12. - 05.01. täglich von 17-22 Uhr